FAQs
Auf dieser Seite möchten wir alle wichtigen Fragen rund um das Thema Integration in den Arbeitsmarkt klären. Wenn Sie selbst offene Fragen haben, können Sie uns diese gern zuschicken. Wir versuchen, diese schnellstmöglich für Sie zu klären.
-
Welche Voraussetzungen benötigen ukrainische Geflüchtete, um einen Job in MV antreten zu können?
Nach Stellung eines Antrages nach § 24 Aufenthaltsgesetz bei der zuständigen Ausländerbehörde wird mit Ausgabe einer sogenannten Fiktionsbescheinigung unmittelbar der Arbeitsmarktzugang für alle nicht reglementierten Berufe möglich.
Bei reglementierten Berufen ist abhängig von den Vorgaben in den Fachgesetzen der jeweiligen Berufsgruppen vorher das reguläre Anerkennungsverfahren zu durchlaufen. Entsprechende Regularien zur Anerkennung qualifizierten Berufsgruppen sind von den jeweiligen Ansprechinstitutionen derzeit in Umsetzung.
In einer Pressemitteilung hat das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV bekannt gegeben, dass viele Erwachsene, die nach MV kommen, überdurchschnittlich gut qualifiziert sind und der Akademikeranteil unter den Ukrainerinnen und Ukrainern bei mindestens 50 Prozent liege. -
Wer ist richtiger Ansprechpartner für die Ausstellung einer Arbeitserlaubnis im Landkreis Rostock?
Ukrainerinnen und Ukrainer können am Sprechtag (mit Einplanung von Wartezeit) bei der Ausländerbehörde des Landkreises Rostock vorstellig werden.
Kreisordnungsamt/SG AusländerangelegenheitenAugust-Bebel-Str. 3
18209 Bad Doberan
Tel: +49 3843 755-32999
Service-Email: abh@lkros.deChristian Tessin
Sachgebietsleiter
Christian.Tessin@lkros.de
Haus I - Zimmer E.11 -
Wer ist der richtige Ansprechpartner für die Ausstellung einer Arbeitserlaubnis in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock?
Ukrainische Staatsangehörige können sich beim Migrationsamt Rostock (Ausländerbehörde) anmelden.
Kontaktdaten:
Neuer Markt 3, 18055 Rostock
Tel. +49 381 381-2291
E-Mail: migrationsamt.asyl@rostock.de
Internet: Migrationsamt Rostock
Der Ablauf zur Registrierung bei der Ausländerbehörde Rostock findet sich über den Link: https://rathaus.rostock.de/de/rathaus/international/migrationsamt/249700 -
Wofür sind die Welcome Center Ansprechpartner?
Die Welcome Center sind Ansprechpartner für Menschen aus der ganzen Welt, die in die Region ziehen und hier leben und arbeiten möchten.
Die Teams geben Tipps und Informationen, z.B. zu Themen wie Freizeit und Familie oder kennen die richtigen Ansprechpartner für viele Fälle.
Welcome Center Region Rostock: www.welcome-region-rostock.de
eMail: welcome@region-rostock.de
Weitere Welcome Center in Mecklenburg-Vorpommern:
www.mecklenburg-vorpommern.de/ankommen